• Badrenovierung_Doppelwaschtisch durch Spiegel getrennt

    Badplanung und Badrenovierung

    Badplanung und Realisierung in unserer Nachbarschaft Ganz in unserer Nähe wurde die Renovierung eines in die Jahre gekommenen Badezimmers gewünscht. Im alten Bad befanden sich neben einem Doppelwaschtisch eine Badewanne, sowie eine Dusche ein WC und ein Bidet. Im Grunde sollten diese Einrichtungen auch im renovierten Bad wieder vorgefunden werden, wobei sowohl WC wie auch das Bidet eher versteckt werden…

  • Baumkantentisch

    Baumkantentisch – auch das ist Wellness!

    Ein Baumkantentisch ist sicherlich ein ganz besonderer Blickfang in einer modernen und eher nüchternen Umgebung. Doch was zeichnet einen Baumkantentisch aus? Nun, wie der Name schon sagt, sind die Bretter, aus denen die Oberfläche des Tisches, also die Tischplatte besteht, unbesäumt. Das bedeutet, dass die Rinde des Baumstamms nicht abgesägt wurde. Dadurch sind die Längskanten der Tischplatte auch nicht parallel,…

  • kleine Sauna in Heroldsbach

    Außergewöhnliche Sauna in Heroldsbach eingebaut

    Besonders schöne Sauna in Heroldsbach übergeben Diese kleine Sauna in Heroldsbach hat es insofern wirklich „in sich“, als für diese Kabine tatsächlich nur ein sehr begrenzter Raum zur Verfügung stand. Dennoch wollten die beiden begeisterten Saunagänger nicht auf das Vergnügen einer eigenen Sauna verzichten. Und so versuchten wir zusammen mit der Sauna Manufaktur von Herrn Trinkerl, den zur Verfügung stehenden…

  • dampfbadplanung

    Planung und Bau eines Dampfbades

    Dampfbadbau – Planung und Bau eines Dampfbades im Untergeschoss eines Neubaus in einem kleinen Ort im Schwarzwald. So in etwa lautete die Anfrage, die uns Ende des vergangenen Jahres erreichte. Außerdem sollte in dem nicht allzu großen Raum noch eine Dusche sowie ein Whirlpool eingebaut werden. Darüber hinaus musste auch noch die gesamte Technik hier einen Platz finden. Was sich…

  • SAUNA im Souterrain

    Sauna im Souterrain

    Eine Sauna im Souterrain ist noch einmal etwas anderes als im Keller. Früher war es mal üblich, eine Sauna einfach in den Keller zu stellen, mit dem Erfolg, dass letztlich niemand mehr Lust hatte, in das dunkle Loch zu steigen. Eine Sauna im Souterrain hat jedoch den Vorteil, dass immer noch ein gute Menge Tageslicht in den Raum gelangt und…

  • Penthaus Sauna – millimetergenau gefertigt

    Meisterstück Penthaus Sauna Mit dieser Penthaus Sauna ist uns wieder einmal ein wunderbares Meisterstück gelungen! Die Aufgabe war nicht wirklich einfach: Unter die Dachschräge einer Penthaus Wohnung mit einem relativ hohen Kniestock musste eine Sauna eingepasst werden, die trotz des beschränkten Raumes noch bequem Platz bietet für mindestens zwei Personen, zusätzlich möglichst großflächig verglast ist und deren eine Wand gleichzeitig…

  • Großformat im Dampfbad

    Großformatfliesen im Dampfbad

    Dampfbadboden mit Großformatfliesen Auf ausdrücklichen Kundenwunsch haben wir nun wieder einmal Großformatfliesen im Dampfbad verlegt. Die nur 3,5 mm dicken Fliesen stammen von Grespania und entsprechen im Aussehen exakt den 80 cm x 80 cm großen Bodenfliesen im übrigen Bereich vor dem Dampfbad. Verantwortlich für die fachgerechte Verlegung zeichnete Stefan Seybert, der auch den Schneidetisch für solche Großformate entwickelt hat.…

  • interwellness ratgeber

    Desinfiziert sich eine Sauna selbst?

    Das Corona Virus mag keine Hitze Ich erinnere mich an ein Ehepaar, welches in unregelmäßigen Abständen die Matratzen aus den Betten genommen haben, um diese zu desinfizieren. Zu diesem Zweck haben sie die Teile einfach in ihre Sauna verfrachtet und für eine gute Stunde der trockenen Hitze überlassen. Nun lassen sich Menschen nicht so einfach mit Matratzen vergleichen, aber dennoch…

  • Sauna unter Dachschräge

    Kleine Sauna unter Dachschräge realisiert

    Sauna unter Dachschräge In Nürnberg wurde eine kleine, private Sauna unter einer Dachschräge realisiert. Gerade unter einer Dachschräge lässt sich der vorhandene Platz nur sehr schwer für Wohnzwecke nutzen und so bieten sich solche Orte geradezu dafür an, mit einer Einrichtung genutzt zu werden, die vom üblichen Standard abweicht. Solch eine „Sondernutzung“ könnte zum Beispiel der Einbau einer Saunakabine darstellen.…